Aktuelle Apps und Online-Spiele

Kostenlose Angebote des Goethe-Instituts

Kostenlos Deutsch üben

goethe.de/ueben  

 

 


Deine Online-Community
Deutsch für dich

www.goethe.de/dfd

Zusammen geht vieles leichter: In unserer Online-Community findest du mehr als 260 kostenlose Deutsch-Übungen für alle Sprachniveaus – und viele andere Personen, mit denen du gemeinsam üben kannst. Hier könnt ihr euch kennenlernen, austauschen und gemeinsam besser werden.


Deutsch am Arbeitsplatz

goethe.de/daa     

Online-Übungen zur Kommunikation im Beruf

45 Allgemeine Übungen

112 Übungen nach Berufsfeldern. Ob für soziale oder technische Berufe, im Handwerk, im Büro, im Bereich Dienstleistungen oder Kultur – in zahlreichen Aufgaben, Interviews und Filmen erfahren Sie mehr über den Berufsalltag und Ausbildungswege in Deutschland. Sie üben typische Sprachhandlungen und Kommunikationssituationen auf den Niveaustufen von A1 bis C1.

Hier findet man auch die Serie Typisch?! Ein Büro in Deutschland


Ein rätselhafter Auftrag
Lernabenteuer Deutsch

Ein Abenteuerspiel für fortgeschrittene Deutschlernerinnen und Deutschlerner ab Niveau B1. Situiert im beruflichen Umfeld lösen die Spielenden einen spannenden Kriminalfall.


Unterwegs Deutsch lernen – Deutschtrainer App                           

goethe.de/deutschtrainer                         

Wortschatz und Strukturen A1      


Online Aussprachetrainer

Das kostenlose Aussprachetraining bietet gezielte Übungsreihen. Strukturierte Lerneinheiten mit direktem Feedback machen Spaß und sorgen für schnelle Erfolge. Die Übungen orientieren sich jeweils an Situationen der Alltagskommunikation und bearbeiten die wichtigsten Themen der deutschen Aussprache. So wird das Aussprachetraining die ideale Ergänzung zu jedem Sprachkurs.


Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter

goethe.de/lerndeutsch                             

Online-Spiel auf dem Sprachniveau A1. Das Spiel ist ohne Download am Desktop oder in einer App auf Tablet oder Smartphone spielbar, im Einzel- oder Multiplayermodus.


Das Bild ist weg! ist ein Online Spiel auf dem Sprachniveau A1.1 für Kinder von sieben bis zehn Jahren.


In diesem Online-Spiel bekommst du Superkräfte! Mit deinem Avatar lernst du spielend leicht neue Wörter und Sätze für deinen Beruf. Schaffst du es, die Stadt am Ende vor dem bösen Skorpion zu beschützen? 


Deutschland. Kennen. Lernen

goethe.de/dkl

Entdecke Deutschland und lerne Deutsch! Erlebe spannende Augmented Reality (AR) Features mit der kostenlosen App Deutschland. Kennen. Lernen. und dem bunten Deutschlandposter. Mit vielen interaktiven Übungen verbesserst du spielend dein Deutsch.


Mit der App Lirica lernst du Sprachen mit Spaß und Musik. Entdecke bekannte deutschsprachige Musikerinnen und Musiker, höre ihre Lieder und mache tolle Übungen dazu.


Umdenken – von der Natur lernen

goethe.de/umdenken                               

Spiele und QuizCO2 Rechner, Quiz: Um die Welt, Teste deinen Ökotyp!, Zahlenquiz


Memo-Spiel

Ein Wort – zwei Bedeutungen: Wie gut ist dein Gedächtnis?
Finde jeweils die zwei Karten, die zusammenpassen.

Die Paare werden aus jeweils zwei Homonymen gebildet. Insgesamt sind es 32 illustrierte Wortpaare von „Absatz“ bis zu „Zug“. Ganz nebenbei lernt man noch die Artikel und die Pluralformen.

Fortbildungen in Deutschland 2025!

Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2024 für Fortbildungen 2025
 
Das Goethe-Institut vergibt jedes Jahr Stipendien an Deutschlehrkräfte und Ausbilder*innen von Deutschlehrkräften.
Das Angebot umfasst neben sprachlichen Fortbildungen auch Fortbildungen in den Bereichen Methodik/Didaktik, Mediendidaktik und Landeskunde.
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen, aktualisieren Sie Ihr Deutschlandbild und tauschen Sie sich mit Menschen aus aller Welt auf Deutsch aus!

Kontakt: Patricia Tilkorn stipendien-niederlande@goethe.de

Alle Angebote des Goethe-Instituts Niederlande für den Unterricht > www.goethe.de/angeboteschulen

UNTERNEHMEN DEUTSCH

Unternehmen Deutsch

MATERIALIEN FÜR DEN UNTERRICHT

Die Unterrichtsmaterialien gliedern sich in drei bzw. vier Module und werden für die Niveaus A2 und B1 angeboten. Sie sind für die selbstständige Durchführung des Projekts durch die Lehrkraft konzipiert. Die Materialien sind gut im Unterricht verwendbar.

 
Fragen zum Projekt? Ansprechpartnerin > Larissa Kloosterman
 
 
Unsere Angebote für Schülerinnen und Schüler > www.goethe.de/angeboteschulen
 

Tatort-Abend

Im Jahr 2020 feiert die ARD-Kriminalfilmreihe „Tatort“ ihren fünfzigsten Geburtstag. Anlass für das Duitsland Instituut, am Sonntag, 12. Januar, einen gemütlichen Tatort-Abend für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer am Goethe-Institut Amsterdam zu organisieren. Hierbei wird das kulturelle Phänomen „Tatort“ beleuchtet. Auch werden wir ein neues Schülerprojekt für 3 VWO vorstellen. Und anschließend wird natürlich „Tatort“ geschaut.

Das Programm finden Sie auf www.duitslandinstituut.nl.

Gratis anmelden geht bei Synke Hotje, s.hotje@uva.nl.

 

Goethe-Institut: Websites + aktuelle Shortcuts 2024!

AKTUALISIERT 2024!

Goethe-Institut Niederlande

www.goethe.de/niederlande 

Standort Amsterdam

www.goethe.de/amsterdam

Für Deutschlehrkräfte

> Deutsche Sprache > Deutsch unterrichten = die Webseiten der pädagogischen Abteilung, der Bildungskooperation Deutsch, BKD

www.goethe.de/angeboteschulen

www.goethe.de/nl/lehren oder www.goethe.de/niederlande/deutschunterrichten

www.goethe.de/jugendliteratur  Die Autor:innen, Jugendbücher, Didaktisierungen unserer Lesereisen!

www.goethe.de/nl/pruefungskooperation      Prüfungskooperation mit Schulen

Social Media

www.facebook.com/goetheinstitut.niederlande

Instagram

TikTok

YouTube

www.twitter.com/GI_Niederlande

Oft hören wir, dass man auf der Website des Goethe-Instituts nichts finden kann… hier eine Übersicht der wichtigsten Shortcuts, die man sich eigentlich leicht merken kann:

www.goethe.de/lehren  führt zu den Seiten Deutsch unterrichten auf der zentralen Website des Goethe-Instituts

Lesen

www.goethe.de/dfd      Community Deutsch für dich

www.goethe.de/jugendliteratur             Autoren, Jugendbücher, Didaktisierungen

www.goethe.de/literatur                          Literatur in Deutschland

www.goethe.de/maerchen    Märchenwelten, Unterrichtsmaterialien, Märchen interaktiv – 2 Online-Games

Tipp: Rosinenpicker

Der Literatur-Blog „Rosinenpicker“ präsentiert ausgewählte Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher sowie Literatur für Kinder und Jugendliche. Er versammelt prägnante Stimmen aus dem Literaturbetrieb. Jede Woche eine neue Empfehlung, jede Woche die Chance, bemerkenswerte Texte, Bilder und Meinungen zu entdecken.

Hören & Sehen

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

www.goethe.de/stepintogerman   Musik-Videos mit einsprachig deutschen Arbeitsblättern A1, B1 + Themen Fußball + Film + Deutsch(land) + Nachhaltigkeit

Schreiben

www.goethe.de/bild     E-Mail-Projekt für Schulklassen, ab A1

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

Landeskunde

www.goethe.de/deutschlandwissen       Online-Aufgaben zu Städten und Landschaften

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

www.goethe.de/kalender-didaktisierungen  – Lifehacks für den Alltag (Kalender 2023)

www.goethe.de/arbeitswelten – Arbeitswelten (Kalender 2016)

www.goethe.de/freizeit – Freizeit (Kalender 2015)

www.goethe.de/festefeiern – Feste feiern (Kalender 2014)

www.goethe.de/mid – Menschen in Deutschland (Kalender 2017)

www.goethe.de/sprachenquests      13 WebQuests, A2 – B2

www.goethe.de/stepintogerman > Deutsch(land)

Selbständig lernen + Apps + Online-Spiele

www.goethe.de/ueben

www.goethe.de/dfd            Deutsch für dich – Online-Community

www.goethe.de/lerndeutsch Die Stadt der Wörter, für Anfänger, A1

www.goethe.de/maerchen                    > Märchenwelten interaktiv

Deutsch als Fremdsprache (DaF)

www.goethe.de/de                                          Deutschkurse in Deutschland

www.goethe.de/deutschunterrichten           Fortbildung per Fernunterricht

www.goethe.de/dll                                      Deutsch lehren lernen – Fortbildungsmodule

www.goethe.de/fortbildung        Fortbildungen für Deutschlehrerinnen und -lehrer

www.fremdsprachedeutschdigital.de         Fachzeitschrift Fremdsprache Deutsch

www.goethe.de/ger             Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Prüfungen, Goethe-Zertifikate

www.goethe.de/pruefungen                    Alle Goethe-Zertifikate A1 – C2      

www.goethe.de/nl/examenservice      Prüfungskooperation mit Schulen 

Goethe-Zertifikate A1 – C2

www.goethe.de/exams

Prüfungsvorbereitung

Sprachnachweis für deutsche Hochschulen www.testdaf.de

Webseiten des Goethe-Instituts

www.goethe.de/kunst                           Bildende Kunst

www.goethe.de/film

www.goethe.de/kultur                           

www.goethe.de/musik

www.goethe.de/tanz

www.goethe.de/theater

www.goethe.de/studium                       Bildung und Wissen

Social Media

www.facebook.com/goetheinstitut.niederlande

www.facebook.com/goethe.de

www.youtube.com/goetheinstitut

Wolfgang Schreiber

DaF-Beratung GI Amsterdam

Bücherkoffer + Klassensätze!

Lesen soll Spaß machen – auch in der Fremdsprache! Es kommt nicht darauf an, dass jedes Wort verstanden wird, sondern dass die Schüler gerne lesen und dadurch allmählich ihre Lesefähigkeit verbessern.
Als Lehrkraft in den Niederlanden können Sie die Bücherkoffer

und Klassensätze

für drei bis sechs Monate bei uns ausleihen.

Die Versandkosten betragen pro Paket maximal € 15.

Voraussetzung ist, dass Sie persönlich Mitglied der Goethe-Bibliothek sind. Es gibt keine Schulmitgliedschaften. Eine Mitgliedschaft kostet für ein Jahr € 20 oder für zwei Jahre € 30. Im Gegensatz zu der Angabe auf der Webseite, brauchen Sie Ihre Anmeldung nicht persönlich vor Ort zu bestätigen.

Wir haben Jugendbücher ausgewählt, die sich am Erfahrungs- und Erlebnishorizont der Jugendlichen orientieren und deren Themen den Interessen der Schüler entsprechen.
Die Auswahl wird ständig aktualisiert. Bitte teilen Sie uns Ihre Titelwünsche und Verbesserungsvorschläge mit!

Eine Übersicht finden Sie auf der Website des Goethe-Instituts Niederlande!

Es gibt Bücherkoffer für alle Sprachniveaus
(30 Bücher/Koffer):

• 3 Bücherkoffer für leicht Fortgeschrittene, bieten „erste Liebe“ und „Spannung“ für 14 – 15-Jährige, nach 2 Jahren Deutsch.
• 3 Bücherkoffer für Fortgeschrittene, mit Jugendromanen für 16-17-jährige.

1 Bücherkoffer „K.L.A.R.“ mit 30 verschiedenen Titeln der Reihe K.L.A.R. (Kurz – Leicht – Aktuell – Real) des Verlags an der Ruhr. Sehr erfolgreiche Reihe zur Leseförderung mit spannenden Geschichten, die Jugendliche wirklich interessieren.
• 1 Bücherkoffer „Short & Easy“ mit 30 Büchern (15 verschiedene Titel) dieser Reihe des Verlags Ravensburger: Kurze Texte, einfach zu lesen, spannende Themen.

Alle 20 Bücherkoffer im Online-Katalog

Alle 10 Klassensätze im Online-Katalog

Zusätzlich bieten wir Ihnen das Lesedossier (kostenloser Download!) mit abwechslungsreichen Aufgaben. Die Schüler können die Lektüre des Buches mit Hilfe dieser Vorlage für sich selbst und für Klassenkameraden dokumentieren.
www.goethe.de/jugendliteratur > Allgemeine Unterrichts-Tipps 

Beratung und Ausleihe: Sybille Deselaers 

sybille.deselaers@goethe.de

Tip/p:

Mensen die veel lezen, kennen de grammaticale regels beter

www.voxweb.nl Onafhankelijk magazine van de Radboud Universiteit

9 dec 2020, Stan van Pelt

We lezen minder boeken en kranten dan ooit. Dat is niet goed voor onze grammaticale kennis, ontdekte Saoradh Favier in haar promotieonderzoek.

‘Literatuur dompelt je onder in grammatica’