Studi Anna Wahlspecial

Am 23. Februar finden in Deutschland die Bundestagswahlen statt. In den zwei Wochen hiervor fährt Sprachassistentin Anna vom DIA aus an Schulen, um über die Parteienlandschaft zu berichten. Schulen können sich noch anmelden für die folgenden Daten: 12.2., 17.2. und 20.2.2025.

Aktuelle Apps und Online-Spiele

Kostenlose Angebote des Goethe-Instituts

Kostenlos Deutsch üben

goethe.de/ueben  

 

 


Deine Online-Community
Deutsch für dich

www.goethe.de/dfd

Zusammen geht vieles leichter: In unserer Online-Community findest du mehr als 260 kostenlose Deutsch-Übungen für alle Sprachniveaus – und viele andere Personen, mit denen du gemeinsam üben kannst. Hier könnt ihr euch kennenlernen, austauschen und gemeinsam besser werden.


Deutsch am Arbeitsplatz

goethe.de/daa     

Online-Übungen zur Kommunikation im Beruf

45 Allgemeine Übungen

112 Übungen nach Berufsfeldern. Ob für soziale oder technische Berufe, im Handwerk, im Büro, im Bereich Dienstleistungen oder Kultur – in zahlreichen Aufgaben, Interviews und Filmen erfahren Sie mehr über den Berufsalltag und Ausbildungswege in Deutschland. Sie üben typische Sprachhandlungen und Kommunikationssituationen auf den Niveaustufen von A1 bis C1.

Hier findet man auch die Serie Typisch?! Ein Büro in Deutschland


Ein rätselhafter Auftrag
Lernabenteuer Deutsch

Ein Abenteuerspiel für fortgeschrittene Deutschlernerinnen und Deutschlerner ab Niveau B1. Situiert im beruflichen Umfeld lösen die Spielenden einen spannenden Kriminalfall.


Unterwegs Deutsch lernen – Deutschtrainer App                           

goethe.de/deutschtrainer                         

Wortschatz und Strukturen A1      


Online Aussprachetrainer

Das kostenlose Aussprachetraining bietet gezielte Übungsreihen. Strukturierte Lerneinheiten mit direktem Feedback machen Spaß und sorgen für schnelle Erfolge. Die Übungen orientieren sich jeweils an Situationen der Alltagskommunikation und bearbeiten die wichtigsten Themen der deutschen Aussprache. So wird das Aussprachetraining die ideale Ergänzung zu jedem Sprachkurs.


Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter

goethe.de/lerndeutsch                             

Online-Spiel auf dem Sprachniveau A1. Das Spiel ist ohne Download am Desktop oder in einer App auf Tablet oder Smartphone spielbar, im Einzel- oder Multiplayermodus.


Das Bild ist weg! ist ein Online Spiel auf dem Sprachniveau A1.1 für Kinder von sieben bis zehn Jahren.


In diesem Online-Spiel bekommst du Superkräfte! Mit deinem Avatar lernst du spielend leicht neue Wörter und Sätze für deinen Beruf. Schaffst du es, die Stadt am Ende vor dem bösen Skorpion zu beschützen? 


Deutschland. Kennen. Lernen

goethe.de/dkl

Entdecke Deutschland und lerne Deutsch! Erlebe spannende Augmented Reality (AR) Features mit der kostenlosen App Deutschland. Kennen. Lernen. und dem bunten Deutschlandposter. Mit vielen interaktiven Übungen verbesserst du spielend dein Deutsch.


Mit der App Lirica lernst du Sprachen mit Spaß und Musik. Entdecke bekannte deutschsprachige Musikerinnen und Musiker, höre ihre Lieder und mache tolle Übungen dazu.


Umdenken – von der Natur lernen

goethe.de/umdenken                               

Spiele und QuizCO2 Rechner, Quiz: Um die Welt, Teste deinen Ökotyp!, Zahlenquiz


Memo-Spiel

Ein Wort – zwei Bedeutungen: Wie gut ist dein Gedächtnis?
Finde jeweils die zwei Karten, die zusammenpassen.

Die Paare werden aus jeweils zwei Homonymen gebildet. Insgesamt sind es 32 illustrierte Wortpaare von „Absatz“ bis zu „Zug“. Ganz nebenbei lernt man noch die Artikel und die Pluralformen.

Schulbesuche: Deutsch mit Studi Anna!

Ein neues Projekt der Actiegroep Duits: Deutsch mit Studi Anna. Sprachassistentin Anna aus Köln erzählt in der Klasse über Aufwachsen in der Grenzregion, über ihre Versuche, Niederländisch zu lernen und über ihre Vorliebe für Brezeln. Ziel ist das Motivieren von Schüler:innen für das Fach Duits.

Ein Schulbesuch kostet 100 Euro und kann über den datumprikker angefragt werden. Anna kann 3 Klassen nacheinander besuchen.

DIA Scholierenprojecten

Actiegroep Duits Mach Mit!

> machmit.nl/sprich-mit

> Sprich … mit der Deutschen Botschaft / … met de Duitse Ambassade

U kunt met uw schoolklas de Duitse ambassade in Den Haag bezoeken, maar het is ook mogelijk dat een medewerker van de ambassade uw school bezoekt. We komen graag in gesprek met de klas over een onderwerp dat belangrijk is voor de Duits-Nederlandse betrekkingen (zoals klimaat, de toekomst van Europa, innovatie). Het bezoek is kosteloos.

> Sprich … mit der DNHK / … met de DNHK

Waarom is het leren van Duits belangrijk voor de Nederlandse economie? Dat leggen de gastsprekers van de Duits-Nederlandse Handelskamer (DNHK) graag uit. De Duitse en de Nederlandse economie zijn namelijk nauw met elkaar verweven.

Fortbildungen in Deutschland 2025!

Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2024 für Fortbildungen 2025
 
Das Goethe-Institut vergibt jedes Jahr Stipendien an Deutschlehrkräfte und Ausbilder*innen von Deutschlehrkräften.
Das Angebot umfasst neben sprachlichen Fortbildungen auch Fortbildungen in den Bereichen Methodik/Didaktik, Mediendidaktik und Landeskunde.
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen, aktualisieren Sie Ihr Deutschlandbild und tauschen Sie sich mit Menschen aus aller Welt auf Deutsch aus!

Kontakt: Patricia Tilkorn stipendien-niederlande@goethe.de

Alle Angebote des Goethe-Instituts Niederlande für den Unterricht > www.goethe.de/angeboteschulen

UNTERNEHMEN DEUTSCH

Unternehmen Deutsch

MATERIALIEN FÜR DEN UNTERRICHT

Die Unterrichtsmaterialien gliedern sich in drei bzw. vier Module und werden für die Niveaus A2 und B1 angeboten. Sie sind für die selbstständige Durchführung des Projekts durch die Lehrkraft konzipiert. Die Materialien sind gut im Unterricht verwendbar.

 
Fragen zum Projekt? Ansprechpartnerin > Larissa Kloosterman
 
 
Unsere Angebote für Schülerinnen und Schüler > www.goethe.de/angeboteschulen
 

TRENDS UND FORSCHUNG AUS DEUTSCHLAND – NACHHALTIGKEIT

Kalender 2022
BLICK IN DIE ZUKUNFT – TRENDS UND FORSCHUNG AUS DEUTSCHLAND 
 
GRATIS Download:
Alle Fotos und die Informationen zu interessanten Trends und Forschungen aus Deutschland wie Globalisierung, Künstliche Intelligenz, Gesundheit, Gender Shift, Neo-Ökologie und vieles mehr kann man kostenfrei von dieser Webseite im Portal für DaF-Lehrkräfte Deutschstunde www.goethe.de/deutschstunde herunterladen.
Unterrichtsvorschläge: Arbeitsblätter (Niveaus A2, B1) und Lehrerhandreichungen
Online-Übungen (Niveau C1) gibt es in der ebenfalls kostenlosen Community Deutsch für dich www.goethe.de/dfd:
Blick in die Zukunft
 

Die Materialien der Kalender der letzten Jahre findet man alle im Portal für DaF-Lehrkräfte Deutschstunde www.goethe.de/deutschstunde
 
Die Shortcuts führen direkt zu den Materialien. Sonst einfach bei der Suche „Kalender“ eingeben! 
 
 

Eco-Lifehacks

Die Eco-Lifehacks im Kalender 2023 zeigen kreative Ideen für den Alltag, mit denen man gleichzeitig die Umwelt schont.

Das englische Wort „Lifehack“ beschreibt Ideen, mit denen Herausforderungen des Alltags gelöst werden können. Auf Deutsch übersetzt kann man „Lebenskniffe“ sagen. Die Öko-Lifehacks im Kalender zeigen kreative Ideen für den Alltag, mit denen man gleichzeitig die Umwelt schont. Man kann sehen, wie einfach umweltfreundliche Alternativen sein können. Die Umsetzung der Ideen ist ab einem Alter von zwölf Jahren vorgesehen, manches ist einfacher und manches schwerer umzusetzen.
 
In der Community Deutsch für dich gibt es 12 Online-Aufgaben
 
 

Ökologie und Nachhaltigkeit in Deutschland

 
 
Kalender 2021
 
Zwölf interessante Unterrichtsvorschläge zu Ökologie und Nachhaltigkeit in Deutschland. 
 
In der kostenlosen Community Deutsch für dich finden Sie noch zusätzliche Online-Aufgaben zum Thema Nachhaltigkeit! Für höhere Niveaus B2-C1.

Lingonetz

Materialien zu den MINT-Fächern auf www.lingonetz.de.

Es gibt schon länger diese > Lingo macht Mint – Deutsch interaktiv lernen im Lingonetz

Lerne Deutsch mit „Lingo MINT“. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Diese Themen gibt es auch in der Schule, meistens in den Fächern Mathe, Biologie, Physik, Chemie, Technik, Informatik und Erdkunde. In „Lingo MINT“ lernst du mit MINT Deutsch.

Und die neueren, die noch weiter ergänzt werden: www.lingonetz.de/interaktiv-global

Bei Lingo Global findest duMagazine und interaktive Übungen. Unsere Themen sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Sie sind Teil der Agenda 2030 der Vereinten Nationen

Tipp: Man kann Gruppentische mit den Screenshots der verschiedenen Themen gemacht und die SuS können sich dann für ein Thema entscheiden.

Man kann das als Stationenlernen organisieren, dann können sie alle Themen bearbeiten.

Alle Materialien sind ab A2, Texte werden auch vorgelesen.

Material für Lehrkräfte – Lingonetz

Für Lehrkräfte gibt es zu jeder Ausgabe von „Lingo Global“ hier kostenfreies Material für den Unterricht in Deutsch als Fremdsprache: eine Handreichung, Arbeitsblätter und interaktive Übungen mit Ideen für den Unterrichtseinsatz.


Portal Deutschstunde – Thema Nachhaltigkeit

141 Treffer (Dezember 2024)


 

Goethe-Institut Niederlande > goethe.de/angeboteschulen

 

Ökologie und Nachhaltigkeit in Deutschland – Unterrichtsvorschläge und Online-Aufgaben

Kalender 2021

Vogelschutz, Fridays For Future, Upcycling, Stadtgärten, Biologische Landwirtschaft, Unverpackt Läden sind nur einige der 12 Themen: Die attraktiven Fotos und Texte zu all den interessanten Projekten sowie die Lehrerhandreichungen und Arbeitsblätter können Sie kostenlos von der Webseite herunterladen.

In der Community „Deutsch für dich“ goethe.de/dfd gibt es zu jedem Thema Online-Aufgaben (B2/C1).

Im Goethe-Institut Amsterdam gibt es noch Kalender, falls Sie die Fotos und Texte gerne haben möchten.

Aber alle Bilder, Texte und Materialien des Kalenders zum Herunterladen: www.goethe.de/oek

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit > www.goethe.de/nachhaltigkeit

Onbegrensd – de sportieve Duitslandquiz

Voor scholen en sportclubs in Groningen, Drenthe, Gelderland, Overijssel en Limburg: laat je leerlingen meedoen met de sportieve Duitslandquiz van „Onbegrensd“. De jongeren vullen individueel de quiz in en maken daarmee kans op een mooie prijs voor hun klas of team. Een manier om ze via het thema sport kennis met Duitsland en de Duitse taal te laten maken. Voor alle leeftijden. De deadline is 15 juli 2020. Doe hier de quiz: www.duitslandinstituut.nl.

Wervingsposter_Onbegrensd_Sportquiz

Tatort-Abend

Im Jahr 2020 feiert die ARD-Kriminalfilmreihe „Tatort“ ihren fünfzigsten Geburtstag. Anlass für das Duitsland Instituut, am Sonntag, 12. Januar, einen gemütlichen Tatort-Abend für Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer am Goethe-Institut Amsterdam zu organisieren. Hierbei wird das kulturelle Phänomen „Tatort“ beleuchtet. Auch werden wir ein neues Schülerprojekt für 3 VWO vorstellen. Und anschließend wird natürlich „Tatort“ geschaut.

Das Programm finden Sie auf www.duitslandinstituut.nl.

Gratis anmelden geht bei Synke Hotje, s.hotje@uva.nl.

 

Digiwelt Deutsch

“Digiwelt Deutsch” is een pakket voor de onder- en middenbouw (1e t/m 4de jaar Duits). Het is op alle niveaus inzetbaar (vmbo/havo/vwo-klas1-4) en werkt op smartphone, tablet, laptop of computer.

Onafhankelijk van elke gangbare schoolmethode kun je interactief plezier met het leren van Duits beleven. Het materiaal biedt extra steun voor dyslectici en heeft een ingebouwde feedback- en instructiemodule.

 

Zinnen om te oefenen
Beschrijven, omschrijven, de weg vragen, telefoneren, communicatieve raadsels, ongewone bestellingen, beeldraadsels, tellen en rekenen met geluiden, dier- geluiden, dierpuzzels, en nog heel veel meer…

 

Grammatica in context
Beeldgestuurde zinsopbouw, het woordgeslacht, aanwijzingen van/voor wie, de naamvalllen vereenvoudigd, eerste, tweede, derde en vierde naamval, het werkwoord, voorzetsels, voornaamwoorden en bezittelijke voornaamwoorden, het bijvoeglijk naamwoord en z’n uitgangen, nuttige voegwoorden.

 

Teksten – verhalen – gesprekken
Sprookjes van Grimm maar ook zakelijke en vakmatige verhalen worden aangeboden. Het accent ligt op interactief de taal leren, inclusief grammaticale regels.

 

Alles is gratis uit te proberen, exclusief voor leden van deze nieuwsbrief! Log in op www.digiweltdeutsch.nl met de volgende gegevens:

Gebruikersnaam: Demo036

Wachtwoord:            Duits036

Maak kans op een gratis jaarlicentie door feedback te sturen naar:

Tr!sco
Rommesingel 1
2641 VE Pijnacker Nederland
Telefoon: 0031 (0)634354469 // info@triscoduitsetaalenadviesbureau.eu