Aktuelle Apps und Online-Spiele

Kostenlose Angebote des Goethe-Instituts

Kostenlos Deutsch üben

goethe.de/ueben  

 

 


Deine Online-Community
Deutsch für dich

www.goethe.de/dfd

Zusammen geht vieles leichter: In unserer Online-Community findest du mehr als 260 kostenlose Deutsch-Übungen für alle Sprachniveaus – und viele andere Personen, mit denen du gemeinsam üben kannst. Hier könnt ihr euch kennenlernen, austauschen und gemeinsam besser werden.


Deutsch am Arbeitsplatz

goethe.de/daa     

Online-Übungen zur Kommunikation im Beruf

45 Allgemeine Übungen

112 Übungen nach Berufsfeldern. Ob für soziale oder technische Berufe, im Handwerk, im Büro, im Bereich Dienstleistungen oder Kultur – in zahlreichen Aufgaben, Interviews und Filmen erfahren Sie mehr über den Berufsalltag und Ausbildungswege in Deutschland. Sie üben typische Sprachhandlungen und Kommunikationssituationen auf den Niveaustufen von A1 bis C1.

Hier findet man auch die Serie Typisch?! Ein Büro in Deutschland


Ein rätselhafter Auftrag
Lernabenteuer Deutsch

Ein Abenteuerspiel für fortgeschrittene Deutschlernerinnen und Deutschlerner ab Niveau B1. Situiert im beruflichen Umfeld lösen die Spielenden einen spannenden Kriminalfall.


Unterwegs Deutsch lernen – Deutschtrainer App                           

goethe.de/deutschtrainer                         

Wortschatz und Strukturen A1      


Online Aussprachetrainer

Das kostenlose Aussprachetraining bietet gezielte Übungsreihen. Strukturierte Lerneinheiten mit direktem Feedback machen Spaß und sorgen für schnelle Erfolge. Die Übungen orientieren sich jeweils an Situationen der Alltagskommunikation und bearbeiten die wichtigsten Themen der deutschen Aussprache. So wird das Aussprachetraining die ideale Ergänzung zu jedem Sprachkurs.


Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter

goethe.de/lerndeutsch                             

Online-Spiel auf dem Sprachniveau A1. Das Spiel ist ohne Download am Desktop oder in einer App auf Tablet oder Smartphone spielbar, im Einzel- oder Multiplayermodus.


Das Bild ist weg! ist ein Online Spiel auf dem Sprachniveau A1.1 für Kinder von sieben bis zehn Jahren.


In diesem Online-Spiel bekommst du Superkräfte! Mit deinem Avatar lernst du spielend leicht neue Wörter und Sätze für deinen Beruf. Schaffst du es, die Stadt am Ende vor dem bösen Skorpion zu beschützen? 


Deutschland. Kennen. Lernen

goethe.de/dkl

Entdecke Deutschland und lerne Deutsch! Erlebe spannende Augmented Reality (AR) Features mit der kostenlosen App Deutschland. Kennen. Lernen. und dem bunten Deutschlandposter. Mit vielen interaktiven Übungen verbesserst du spielend dein Deutsch.


Mit der App Lirica lernst du Sprachen mit Spaß und Musik. Entdecke bekannte deutschsprachige Musikerinnen und Musiker, höre ihre Lieder und mache tolle Übungen dazu.


Umdenken – von der Natur lernen

goethe.de/umdenken                               

Spiele und QuizCO2 Rechner, Quiz: Um die Welt, Teste deinen Ökotyp!, Zahlenquiz


Memo-Spiel

Ein Wort – zwei Bedeutungen: Wie gut ist dein Gedächtnis?
Finde jeweils die zwei Karten, die zusammenpassen.

Die Paare werden aus jeweils zwei Homonymen gebildet. Insgesamt sind es 32 illustrierte Wortpaare von „Absatz“ bis zu „Zug“. Ganz nebenbei lernt man noch die Artikel und die Pluralformen.

Pilonderwijs

Ik zal mij even voorstellen: Mijn naam is Robert Pilon en heb samen met Jan Willem Slok de website Pilonderwijs ontwikkeld.

De website bevat 18 applicaties voor de lessen Duits in het middelbaar onderwijs. De bedoeling is niet om de bestaande methode Duits te vervangen, maar is meer bedoeld als aanvulling op een methode.

De site spitst zich vooral toe op de leesvaardigheid en biedt deze leesvaardigheid op creatieve wijze aan. Naast leesvaardigheid biedt de site nog meer applicaties aan waar de leerling op een originele wijze gevraagd wordt om creatief met de taal bezig te zijn. Zo zijn er twee applicaties opgenomen voor de spreekvaardigheid. Er is een applicatie waar het oefenen van de uitspraak centraal staat. Er zijn twee applicaties waar de leerlingen idioom leren m.b.t. het schrijven van een e-mail (persoonlijk en zakelijk).

En er is ook een applicatie om te leren plannen. De site bevat niet alleen materiaal om te oefenen, maar ook materiaal om te toetsen. De docent kan via zijn of haar account de vorderingen en resultaten van de leerlingen bekijken.

Hebt u interesse dan kunt u contact met mij opnemen via mijn mailadres: pilonrca@gmail.com

Duits opfrissen met app Deutschtrainer van het Goethe-Institut

Unterwegs Deutsch lernen
Deutschtrainer A1-App

Als onze kids toch al in elke vrije seconde van hun leven – ja, ik overdrijf – in zo’n beeldschermpje koekeloeren, kunnen ze natuurlijk maar beter iets daarvan opsteken 😉

„Mit der App Deutschtrainer A1 üben Sie Wortschatz und Strukturen auf dem Sprachniveau A1. Die App ist kostenlos für iOS und Android.“ Ik ga hem binnenkort maar eens proberen denk ik.

„WAS ÜBEN SIE?
Die App hat 10 Kapitel. In jedem Kapitel üben Sie Wortschatz und Strukturen zu einem Thema im Alltag. Die Themen orientieren sich an Lehrwerken und den Goethe-Prüfungen auf dem Niveau A1.

WIE ÜBEN SIE?
Sie trainieren Wortschatz und Strukturen mit kurzen Audio-Dialogen. In jedem Kapitel finden Sie verschiedene Formen zum Üben. Sie hören den Dialog und wählen passende Wörter in einem Lückentext aus. Wortschatz üben Sie mit einem Kreuzworträtsel oder mit einer Zuordnung von Wort und Bild. Oder Sie müssen Wörter in einem Wortgitter finden. Manchmal müssen Sie Teile in Sätzen ordnen. In jedem Kapitel finden Sie circa 20 Übungen. Jede Übung ist sehr kurz. Sie können im Bus oder in der Pause üben.“

Mehr Infos> deutschtrainer

Goethe-Institut: Websites + aktuelle Shortcuts 2024!

AKTUALISIERT 2024!

Goethe-Institut Niederlande

www.goethe.de/niederlande 

Standort Amsterdam

www.goethe.de/amsterdam

Für Deutschlehrkräfte

> Deutsche Sprache > Deutsch unterrichten = die Webseiten der pädagogischen Abteilung, der Bildungskooperation Deutsch, BKD

www.goethe.de/angeboteschulen

www.goethe.de/nl/lehren oder www.goethe.de/niederlande/deutschunterrichten

www.goethe.de/jugendliteratur  Die Autor:innen, Jugendbücher, Didaktisierungen unserer Lesereisen!

www.goethe.de/nl/pruefungskooperation      Prüfungskooperation mit Schulen

Social Media

www.facebook.com/goetheinstitut.niederlande

Instagram

TikTok

YouTube

www.twitter.com/GI_Niederlande

Oft hören wir, dass man auf der Website des Goethe-Instituts nichts finden kann… hier eine Übersicht der wichtigsten Shortcuts, die man sich eigentlich leicht merken kann:

www.goethe.de/lehren  führt zu den Seiten Deutsch unterrichten auf der zentralen Website des Goethe-Instituts

Lesen

www.goethe.de/dfd      Community Deutsch für dich

www.goethe.de/jugendliteratur             Autoren, Jugendbücher, Didaktisierungen

www.goethe.de/literatur                          Literatur in Deutschland

www.goethe.de/maerchen    Märchenwelten, Unterrichtsmaterialien, Märchen interaktiv – 2 Online-Games

Tipp: Rosinenpicker

Der Literatur-Blog „Rosinenpicker“ präsentiert ausgewählte Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher sowie Literatur für Kinder und Jugendliche. Er versammelt prägnante Stimmen aus dem Literaturbetrieb. Jede Woche eine neue Empfehlung, jede Woche die Chance, bemerkenswerte Texte, Bilder und Meinungen zu entdecken.

Hören & Sehen

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

www.goethe.de/stepintogerman   Musik-Videos mit einsprachig deutschen Arbeitsblättern A1, B1 + Themen Fußball + Film + Deutsch(land) + Nachhaltigkeit

Schreiben

www.goethe.de/bild     E-Mail-Projekt für Schulklassen, ab A1

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

Landeskunde

www.goethe.de/deutschlandwissen       Online-Aufgaben zu Städten und Landschaften

www.goethe.de/dfd     Community Deutsch für dich

www.goethe.de/kalender-didaktisierungen  – Lifehacks für den Alltag (Kalender 2023)

www.goethe.de/arbeitswelten – Arbeitswelten (Kalender 2016)

www.goethe.de/freizeit – Freizeit (Kalender 2015)

www.goethe.de/festefeiern – Feste feiern (Kalender 2014)

www.goethe.de/mid – Menschen in Deutschland (Kalender 2017)

www.goethe.de/sprachenquests      13 WebQuests, A2 – B2

www.goethe.de/stepintogerman > Deutsch(land)

Selbständig lernen + Apps + Online-Spiele

www.goethe.de/ueben

www.goethe.de/dfd            Deutsch für dich – Online-Community

www.goethe.de/lerndeutsch Die Stadt der Wörter, für Anfänger, A1

www.goethe.de/maerchen                    > Märchenwelten interaktiv

Deutsch als Fremdsprache (DaF)

www.goethe.de/de                                          Deutschkurse in Deutschland

www.goethe.de/deutschunterrichten           Fortbildung per Fernunterricht

www.goethe.de/dll                                      Deutsch lehren lernen – Fortbildungsmodule

www.goethe.de/fortbildung        Fortbildungen für Deutschlehrerinnen und -lehrer

www.fremdsprachedeutschdigital.de         Fachzeitschrift Fremdsprache Deutsch

www.goethe.de/ger             Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Prüfungen, Goethe-Zertifikate

www.goethe.de/pruefungen                    Alle Goethe-Zertifikate A1 – C2      

www.goethe.de/nl/examenservice      Prüfungskooperation mit Schulen 

Goethe-Zertifikate A1 – C2

www.goethe.de/exams

Prüfungsvorbereitung

Sprachnachweis für deutsche Hochschulen www.testdaf.de

Webseiten des Goethe-Instituts

www.goethe.de/kunst                           Bildende Kunst

www.goethe.de/film

www.goethe.de/kultur                           

www.goethe.de/musik

www.goethe.de/tanz

www.goethe.de/theater

www.goethe.de/studium                       Bildung und Wissen

Social Media

www.facebook.com/goetheinstitut.niederlande

www.facebook.com/goethe.de

www.youtube.com/goetheinstitut

Wolfgang Schreiber

DaF-Beratung GI Amsterdam